Die exklusive Stadt der „Reichen und Schönen“ muss ebenso den Otto Normalverbrauchern aller Altersgruppen Platz zum Leben und Arbeiten bieten.
Kinder- und Jugendpolitik
Die Anforderungen an ausreichend bezahlbare Kinderkrippen und -gartenplätzen, sowie Schulen verschiedener Ausrichtungen ist bereits auf gutem Weg.
Der Standort der FOS ist u.a. durch Einsatz der BÜRGERLISTE in Starnberg ermöglicht.
Noch immer hat Starnberg keine Realschule, auch das wollen wir nicht aus dem Auge verlieren.
Ein Treffpunkt für die Jugend der Stadt, auch jenseits des Teenie Alters, wird eines unserer Ziele sein.
Kulturpolitik
Die Förderung der Starnberger Theater-, Kunst-, und Musikkultur, sowie des Brauchtums ist eine zentrale Aufgabe der Stadtverwaltung hierzu sollen personelle Kapazitäten vorgehalten werden. Dies erachten wir ebenso selbstverständlich, wie attraktive Sportmöglichkeiten und die Unterstützung aller örtlichen Vereine.
Die Schloßberghalle bietet einen guten Mix zwischen regionalen Veranstaltungen und nationalen Kulturereignissen. Dies soll so bleiben.
Seniorenpolitik
Weiterhin wollen wir mit Hilfe des neuen Bürgermeisters unser Projekt Betreutes Wohnen an zentraler Stelle an der Ludwigstraße weiterverfolgen, und dadurch den älteren Bürgern die für uns selbstverständliche Lebensqualität erhalten.