Als gedanklicher Vater einer ortsfernen Umfahrungslösung für Starnberg sind wir natürlich nicht von dem vermeintlichen Problemlöser „B2-Entlastungstunnel“ überzeugt.
Jedoch steht und stand schon immer die Demokratie im absoluten Vordergrund, weshalb sich die Bürgerliste vor rund 2 Jahren entschloss, die Entscheidung des Stadtrates zu tragen und setzt sich seitdem dafür ein, das Bauwerk, entgegen der ursprünglichen Planung, so SICHER wie möglich auszustatten.
In zahlreichen Gesprächen mit verschiedenen Fachleuten entstand unsere Forderung, bestmögliche Unterstützungsmaßnahmen für unsere Rettungskräfte zu prüfen und in die Planungen einfließen zu lassen.
Wir sind stolz darauf, dass der nun angedachte Einbau einer automatischen Brandbekämpfungsanlage, sowie diverser Evakuierungsaufzüge als Erfolg unserer BÜRGERLISTE zuzuschreiben ist. Auch die bevorstehenden weiteren Bauabschnitte werden wir sehr kritisch begleiten, um die Erträglichkeit für unsere Bürgerinnen und Bürger während der gesamten Bauphase auf ein Optimum zu bringen.
Parallel dazu verfolgen wir nach wie vor unseren Ursprungsgedanken einer effektiven Entlastung für unsere Stadt und ihrer Ortsteile – eine „ortsferne Umfahrung“.
Unser gemeinsamer Bürgermeisterkandidat Patrik Janik hat uns bereits zugesagt, alle weiteren Schritte zu unterstützen.
Ebenfalls unterstützen wir den Rückbau, einiger vorschnell geänderten Verkehrsführungen, sowie die Planung und Durchführung sinnvoller Verkehrswege, sowie den Ausbau von Fahrradfahrer Schutzstreifen und Fahrradstraßen an geeigneten Stellen.